Politik
										|
									
											1900 bis 1950
										|										
									Vorpommern bis 1945
								
						Wahlergebnisse für die Stadt und den Kreis Greifswald

Wahlergebnisse für die Stadt und den Kreis Greifswald
Wahlergebnisse für die Stadt und den Kreis Greifswald
- Greifswalder Zeitung vom 28.1.1919
- Quelle: www.digitale-bibliothek-mv.de
- Greifswalder Zeitung vom 28.1.1919
- Quelle: www.digitale-bibliothek-mv.de
In der Greifswalder Zeitung vom 28. Januar 1919 werden die Ergebnisse für die Stadt und den Kreis Greifswald bekanntgegeben: Hier – wie in ganz Preußen sowie in Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz – liegt die Sozialdemokratische Mehrheitspartei vorn. Aber anders als im gesamten Freistaat Preußen kommt in Greifswald die konservative DNVP auf den zweiten Platz. Landesweit war sie nur die viertstärkste Kraft.
Diese Foto des Wismarer Arbeiter- und Soldatenrates gehört zur Sonderausstellung "Novemberrevolution Mecklenburg & Pommern". Im Raum "Von den Räten zum Parlament" sehen Sie das Exponat im Zusammenhang.
 
					![Rostock Gedenkstätte revolutionärer Matrosen © Foto: darkone via Wikimedia Commons <a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.de" rel="noopener" target="_blank">[CC BY-SA 2.5]</a> Foto der Gedenkstätte revolutionärer Matrosen in Rostock](/export/sites/vlm/data/bilder/Novemberrevolution/Rostock-Gedenkstaette-revolutionaerer-Matrosen-.jpg_408982773.jpg)



