Landwirtschaft
|
1800 bis 1850
|
Mecklenburg bis 1945
Hirtenstock mit Widderkopf nicht akiv
- Holz, 19. Jh., Länge: 98 cm
Geschnitzt ist das Ende des Griffes, das aus einem winkelig gewachsenen Ast besteht. Dieser Winkel wird auf den Stock aufgesetzt. Gleichzeitig bildet er einen Fanghaken. Die Figuren sind Schöpfungen der Schäfer, die ihre Tiere sehr genau kannten. Das „S“ weist auf den Eigentümer hin.