Zeitleiste 1918/1919
Januar 1918
Arbeiter der Schweriner Fokkerwerke beteiligen sich an Streiks zur Beendigung des Krieges
23. / 24. Februar 1918
Großherzog Adolf Friedrich VI. von Mecklenburg-Strelitz stirbt. Friedrich Franz IV. übernimmt auch dort die Regentschaft
ab 3. November 1918
Revolutionäre Matrosen aus Kiel landen in Wismar und Rostock
8. November 1918
Demostierende Arbeiter- und Soldaten erzwingen die Einsetzung einer neuen Regierung
9. November 1918
Sozialdemokrat Philipp Scheidemann in Berlin die Republik aus, Kaiser Wilhelm II. dankt ab
11. November 1918
Waffenstillstand und Ende des Ersten Weltkriegs
Bis Ende November 1918
Der Zentrale Arbeiter- und Soldatenrat für Mecklenburg bildet sich in Schwerin. Er fordert die Vereinigung beider Mecklenburg.
14. November 1918
Friedrich Franz IV. von Mecklenburg-Schwerin dankt ab
18.12.1918
Mecklenburg-Strelitz: Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung des neuen Freistaates statt. Mecklenburg-Schwerin folgte am 26.1.1919.
26.1.1919
Mecklenburg-Schwerin und Pommern als Teil Preussens: Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung