Skipnavigation Virtuelles Museum zur Geschichte Mecklenburgs und Vorpommerns

Springe direkt zu:

Menü öffnen
Lebensweise | 1900 bis 1950 | Mecklenburg bis 1945

Umschlag einer Karte des französischen Kriegsgefangenen Jean Hamon

Kriegsgefangenenpost Jean Hamon - Adressseite oben
Umschlag einer Karte des französischen Kriegsgefangenen Jean Hamon an seine Frau Quelle: Natur-Museum Goldberg

Weitere Abbildungen

  • Jean Hamon an seine Frau
  • 1941
  • Stalag II A Neubrandenburg

Umschlag einer Karte des französischen Kriegsgefangenen Jean Hamon an seine Frau in Frankreich, 1941. In anrührenden Zeilen versuchte der Schreibende, der schon nach Monaten der Gefangenschaft schier unerträglichen Sehnsucht Ausdruck zu verleihen. Im Frühjahr 1945 konnten die Gefangenen der beiden großen Stammlager der Wehrmacht in Mecklenburg, Stalag II A Neubrandenburg und Stalag II E Schwerin, nach Hause aufbrechen.

Das Originalexponat finden Sie hier:

Natur-Museum Goldberg

Das Exponat bezieht sich auf:

Weitere Exponate des Museums

Keine Exponate für die aktuell ausgewählten Filter