Skipnavigation Virtuelles Museum zur Geschichte Mecklenburgs und Vorpommerns
Springe direkt zu:
Inhaltsbereich
Hauptnavigation
Suche
Suche
Suchbegriff
DE
öffnen
PD
EN
PL
Themen
Historischer Atlas
Zeitreise
Ausstellungen
1870/71 Französische Kriegsgefangene in Schwerin
Aufbruch in Schwerin: Die Gründung des "Neuen Forums" im Oktober '89
EXLIBRIS aus der Rostocker Universitätsbibliothek
Stolpersteine in Wismar 2022
Heinrich Schliemann 200
Schwarze Kunst in Mecklenburg
Queer im Museum
Mecklenburger Aquarelle Unterwegs mit Helga Kaffke (1934 – 2017)
Kapp-Putsch in Mecklenburg und Pommern
Novemberrevolution in Mecklenburg & Pommern
Harry Schlomann - Ein jüdischer Junge aus Mecklenburg
Reformation in Mecklenburg
Weihnachtszeit Mecklenburg
1945 - Kriegsende in Mecklenburg
Projekt
Menü öffnen
Themen
Historischer Atlas
Zeitreise
Ausstellungen
1870/71 Französische Kriegsgefangene in Schwerin
Aufbruch in Schwerin: Die Gründung des "Neuen Forums" im Oktober '89
EXLIBRIS aus der Rostocker Universitätsbibliothek
Stolpersteine in Wismar 2022
Heinrich Schliemann 200
Schwarze Kunst in Mecklenburg
Queer im Museum
Mecklenburger Aquarelle Unterwegs mit Helga Kaffke (1934 – 2017)
Kapp-Putsch in Mecklenburg und Pommern
Novemberrevolution in Mecklenburg & Pommern
Harry Schlomann - Ein jüdischer Junge aus Mecklenburg
Reformation in Mecklenburg
Weihnachtszeit Mecklenburg
1945 - Kriegsende in Mecklenburg
Projekt
DE
öffnen
PD
EN
PL
Bild1
Bild2
Link Bild2
Virtuelle Zeitreise durch die Landesgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns mit über 1500 Exponaten
Von Burg bis Bindestrich-Land
500 Stücke zur Landesgeschichte
Von Kuh bis Rakete
Neun Themen zur Auswahl
Ausstellungen
Übersicht
Themen