Skipnavigation Virtuelles Museum zur Geschichte Mecklenburgs und Vorpommerns

Springe direkt zu:

Menü öffnen

Absatz

Schwarz-weiß Foto von Detlef Kuzia
Quelle: Stiftung Mecklenburg Test reales Bild (240px × 319px) aus Queer im Museum.

Test mit realem Absatz aus Queer im Museum

--> ich vermisse die Trennlinien oben und unten (Check-Boxen sind aktiviert)

Als Detlef Kuzia im Herbst 1984 damit begann, andere schwule Männer anzusprechen, ob sie sich in einem Arbeitskreis Homosexualität engagieren würden, schlug sich die heterosexuelle Norm in fast allen Lebensbereichen nieder.

So war es ganz normal, dass Wohnraum bevorzugt an Verheiratete vergeben wurde. Welchen Druck allein diese Praxis auf junge Erwachsene ausübte, lässt sich aus heutiger Sicht kaum noch ermessen.

Erwachsene Schwule wie auch Lesben standen zudem unter Generalverdacht, dass sie Heranwachsende zur Homosexualität verführen könnten. Für Homosexualität zwischen Erwachsenen und Jugendlichen galt deshalb ein höheres Schutzalter als für heterosexuelle Kontakte. Diese bis 1988 bestehende rechtliche Diskriminierung zog in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Nachteile und Entlassungen nach sich – etwa bei einem selbstgewählten oder unfreiwilligen Outing.

Die fast allumfassende Heteronormativitätmachte Schwule und in noch weit stärkerem Maße Lesben in Rostock nahezu unsichtbar. Sie hatten fast keine Möglichkeiten, sich im öffentlichen Raum zu treffen und kennenzulernen. Homosexuelle Kontaktanzeigen wurden in Zeitungen und Zeitschriften fast völlig unterdrückt. Auch der hierdurch ausgeübte Druck ist heute kaum noch nachzuempfinden, wenn wir aus einer digital engmaschig vernetzten Gesellschaft mit Datingportalen und anderem mehr zurück in eine damals analoge Medienwelt blicken.

Dummy für infobox 3:2
Foto: Einsamer Schütze, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Testbild altes Querformat // Frage: einfache Vergrößerung? alt fehlt // title pfad konnte nicht gelesen werden

H2 Zwischenüberschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Dachzeile : Text klein

h2: Überschrift Testabsatz mit Glossar

h3: Überschrift

h4: Überschrift

h5: Überschrift
h6: Überschrift

Text standard: Europa usa li sam vocabular differe solmen in li grammatica li pronunciation e li plu commun vocabules. communvocabules Li Europan lingues es membres del sam familie.membres lingues Por scientie, musica, sport etc, litot Europa usa li sam vocabular.

Text standard: Li Europan lingues es membres del sam familie. Lor separat existentie es un myth. Por scientie, musica, sport etc, litot Europa usa li sam vocabular. Li lingues This div has a tooltip when you hover over it! differe solmen in li grammatica, li pronunciation e li plu commun vocabules. Tooltip mit Link

Tooltip mit Formatierung

testabsatz 2

  • Lorem ipsum dolor sit amet, als Körperschaft des öffentlichen Rechts ipsum dolor sit amet, consectetuer Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer
  • Lorem ipsum dolor siter
Lorem ipsum dolor consectetuer Aenean commodo
dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis pellentesque eu, pretium quis, sem.
dis parturient montes, nascetur dis parturient montes, nascetu pellentesque eu, pretium quis, sem.
Text groß

Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext.

Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man ergibt keinen Sinn. Wirklich keinen Sinn. Man wird zusammenhangslos eingeschoben und rumgedreht – und oftmals gar nicht erst gelesen.

Aber bin ich allein deshalb ein schlechterer Text als andere? Na gut, ich werde nie in den Bestsellerlisten stehen. Aber andere Texte schaffen das auch nicht. Und darum stört es mich nicht besonders blind zu sein. Und sollten Sie diese Zeilen noch immer lesen, so habe ich als kleiner Blindtext etwas geschafft, wovon all die richtigen und wichtigen Texte meist nur träumen.

Desc Landesmuseum Mecklenburg

Absatz mit Bild links Feld H2

Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext.

Hallo. Ich bin ein kleiner Blindtext. Und zwar schon so lange ich denken kann. Es war nicht leicht zu verstehen, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man ergibt keinen Sinn. Wirklich keinen Sinn. Man wird zusammenhangslos eingeschoben und rumgedreht – und oftmals gar nicht erst gelesen. Aber bin ich allein deshalb ein schlechterer Text als andere? Na gut, ich werde nie in den Bestsellerlisten stehen. Aber andere Texte schaffen das auch nicht. Und darum stört es mich nicht besonders blind zu sein. Und sollten Sie diese Zeilen noch immer lesen, so habe ich als kleiner Blindtext etwas geschafft, wovon all die richtigen und wichtigen Texte meist nur träumen.

Bild
nur copyright

Trennlinie testen: h3: Element Absatz mit Bild rechtsbündig (bilder)

Er hörte leise Schritte hinter sich. Das bedeutete nichts Gutes. Wer würde ihm schon folgen, spät in der Nacht und dazu noch in dieser engen Gasse mitten im übel beleumundeten Hafenviertel? Gerade jetzt, wo er das Ding seines Lebens gedreht hatte und mit der Beute verschwinden wollte! Hatte einer seiner zahllosen Kollegen dieselbe Idee gehabt, ihn beobachtet und abgewartet, um ihn nun um die Früchte seiner Arbeit zu erleichtern?

Oder gehörten die Schritte hinter ihm zu einem der unzähligen Gesetzeshüter dieser Stadt, und die stählerne Acht um seine Handgelenke würde gleich zuschnappen? Er konnte die Aufforderung stehen zu bleiben schon hören.

Desc VLM

Absatz volle Breite Audio

Absatz volle Breite (360 Grad)

Er hörte leise Schritte hinter sich. Das bedeutete nichts Gutes. Wer würde ihm schon folgen, spät in der Nacht und dazu noch in dieser engen Gasse mitten im übel beleumundeten Hafenviertel? Gerade jetzt, wo er das Ding seines Lebens gedreht hatte und mit der Beute verschwinden wollte! Hatte einer seiner zahllosen Kollegen dieselbe Idee gehabt, ihn beobachtet und abgewartet, um ihn nun um die Früchte seiner Arbeit zu erleichtern?

Oder gehörten die Schritte hinter ihm zu einem der unzähligen Gesetzeshüter dieser Stadt, und die stählerne Acht um seine Handgelenke würde gleich zuschnappen? Er konnte die Aufforderung stehen zu bleiben schon hören.

Desc Landesmuseum Mecklenburg
Absatzbild und Headlines

h2: Absatzbild und Headlines

h3: Absatzbild und Headlines

Dummy für infobox 3:2
Foto: Einsamer Schütze, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Testbild altes Querformat // Frage: einfache Vergrößerung? alt fehlt // title pfad konnte nicht gelesen werden

H2 Zwischenüberschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

überschrift Infobox 3 small - blau

Kontakt:

Marie-Hager-Haus Burg Stargard

Dewitzer Chaussee 17
17094 Burg Stargard

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem.

Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim.

Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam