Skipnavigation Virtuelles Museum zur Geschichte Mecklenburgs und Vorpommerns

Springe direkt zu:

Menü öffnen
Waren

Müritzeum

Foto: Müritzeum Klaus Steindorf-Sabath
Bild
Ruchhöft-Plau, Public domain, via Wikimedia Commons Quelle: Eugen Geinitz,

Aktuell im Müritzeum

Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern

Der Rostocker Geologie-Professor Franz Eugen Geinitz (1854–1925) prägte die geologische Erforschung maßgeblich. Als erster Landesgeologe Mecklenburgs widmete er sich der systematischen Untersuchung der Region und veröffentlichte über 230 wissenschaftliche Arbeiten. Die zweibändige “Geologie Mecklenburgs” von 1922 stellt bis heute ein Standardwerk dar.
Die Sonderausstellung beleuchtet Geinitz‘ Wirken in der Erforschung der Eiszeitlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Besucherinnen und Besucher erfahren hier mehr über seine geologischen Erkenntnisse, seine Arbeit an der Mecklenburgischen Geologischen Landesanstalt und seinen Einfluss auf Wissenschaft und Praxis.

Im Rahmen der Sonderausstellung erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Begleitprogramm, das von Gesteinssprechstunden über einen Aktionstag Geologie, der zum Mitmachen und Entdecken einlädt, bis hin zu spannenden Vorträgen in der Reihe „Mittwochs im Müritzeum“, die tiefere Einblicke in die Welt der Geologie und die Forschung von Eugen Geinitz bieten, reicht.

Zeitraum: 10. April bis 9. November 2025

Kontakt

Müritzeum

Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)