Kunstmuseum Ahrenshoop


Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist Begegnungsstätte für die Kunst am Meer und ein Leuchtturm in der Museumslandschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Mit über 800 Werken aus der Künstlerkolonie Ahrenshoop und der folgenden mehr als 125 Jahre Kunstgeschichte auf dem Fischland/Darß und der Umgebung beeindruckt die umfangreiche Sammlung ihre Besucherinnen und Besucher. Namhafte - aber auch vergessene – Künstlerinnen und Künstler der wesentlichsten Strömungen moderner deutscher Kunst sind hier vertreten. Das Museum besticht durch seine einzigartige, mehrfach ausgezeichnete Gebäudearchitektur. Auch die besondere Entstehungsgeschichte aus bürgerschaftlichem Engagement hat eine Sonderstellung in der deutschen Museumslandschaft.
Aktuell im Kunstmuseum Ahrenshoop
Hedwig Holtz-Sommer – Auf das Menschliche kommt es an
Das Kunstmuseums Ahrenshoop zeigt bis zum 7. Dezember Gemälde, Aquarelle, Monotypien und Zeichnungen von Hedwig Holtz-Sommer (1901 bis 1970). Die rund 80 Arbeiten geben einen Einblick in das gesamte Lebenswerk der Malerin, für die die künstlerische Arbeit in einer Zeit enormer gesellschaftlicher Verwerfungen zum Medium intensiver Sinnsuche wurde. Der Schwerpunkt liegt auf ihrer Schaffenszeit in Wustrow auf dem Fischland.
Zeitraum: 12. Oktober bis 7. Dezember 2025
Hans Brass – Transformationen
Hans Brass (1885-1959) zählt zu den Künstlern der klassischen Moderne. Sein Leben und Schaffen ist eng mit Ahrenshoop verknüpft: Mehr als 25 Jahre lebte, arbeitete und malte der Berliner Avantgardist hier. In der Weimarer Republik erlebte er einen Aufstieg und wurde in der Zeit des Nationalssozialismus als "entartet" diffamiert. Auch danach konnte Brass weder im Osten noch im Westen an die früheren Erfolge anknüpfen. Nach 1949 geriet er in Vergessenheit.
Die Ausstellung zeigt über 115 Werke, die größtenteils noch nie öffentlich ausgestellt wurden.
Zeitraum: 11. Oktober 2025 bis 12. April 2026