Votivschuh (Trippe)
Leder, Kork, 15. Jahrhundert, Länge: 15 cm
Der kleine Schnabelschuh wurde unter dem Nonnengestühl in der Klosterkirche Ribnitz entdeckt. Er ist vermutlich eine Votivgabe, ein symbolisches Opfer, an ein im Klarissenkloster verehrtes Heiligenbild.
Text: A. A.
Das Exponat bezieht sich auf:
Mecklenburg bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten
Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten
Im Kloster 1-2
18311 Ribnitz-Damgarten
verwaltung@deutsches-bernsteinmuseum.de