Landesregion Mecklenburg
Heinrich II., der Löwe, erstreitet neben der Herrschaft Mecklenburg 1317 die Macht über das Land Stargard und 1323 Rostock. König Karl IV. erhebt 1348 Albrecht II. und Johann I. zu Herzögen und Reichsfürsten.
Die Schifffahrt fördert ein breites Zuliefergewerbe. Die Landwirtschaft bringt die Verarbeitung von Nahrungsgütern hervor und fördert das Handwerk für die Geräteherstellung. Dienstleister wie Bader und Barbiere prägen ganze Gassen. Metall-Gewerke wie Zinngießer, Gelbgießer und Goldschmiede gelangen zu großem Ansehen.
Andererseits treten erste Pogrome gegen Juden auf. 1325 durchstechen sie angeblich Hostien in Krakow und 1330 werden Güstrower Juden verbrannt.