Landesregion Mecklenburg
Für die Ausbildung der Söhne des Landadels und der städtischen Oberschichten werden in 13 Städten Mecklenburgs Pfarr- und Kirchspielschulen für die Unterweisung in Latein, Lesen, Schreiben und Rechnen eingerichtet.
Für die Ausbildung der Söhne des Landadels und der städtischen Oberschichten werden in 13 Städten Mecklenburgs Pfarr- und Kirchspielschulen für die Unterweisung in Latein, Lesen, Schreiben und Rechnen eingerichtet.
In Verbindung mit den Kirchen etablieren sich drei Schultypen: die Schreibschule für Deutsch lesen und schreiben, sowie Rechnen; die Trivialschule für Grammatik, Rhetorik und Dialektik und die Klosterschule, die Arithmetik, Geometrie, Astronomie und Musik lehrt.