Landesregion Mecklenburg
Der Widerstand gegen die römisch-katholische Kirche verstärkt sich. Er richtet sich zunächst gegen den Ablasshandel und äußert sich in den Städten durch den Zulauf bei Predigern, die die neuen Lehren Luthers verbreiten und nicht mehr in Latein sondern in deutscher Sprache verkünden. Die Herzöge stehen dieser Entwicklung zunächst skeptisch gegenüber, verhindern sie aber nicht. Der Ritteradel verbündet sich mit den Bürgermeistern der Städte und dem hohen Klerus zur Landständischen Union (Landständische Union).