Landesregion Mecklenburg
Handauflegen oder „Bepüstern“ sind gängige „Heilmethoden“. Auch bestimmte Rituale bei Vollmond wie das Kriechen durch Astlöcher sollen der Genesung dienen. „Krupeichen“ sind dafür im Volk bekannt. Auch das Vieh wird auf diese Weise behandelt. Die letzte Anklage gegen eine „Hexe“ findet in Mecklenburg 1777 statt. Barbiere und Wundärzte heilen durch Aderlass und Schröpfen. Moderne Heilmethoden studierter Mediziner setzen sich nur langsam durch. Heiligendamm als Seebad hat dagegen seit 1793 eine Vorreiterrolle in Deutschland.