Landesregion Mecklenburg
Als Pionier einer „Waldbewirtschaftung“ in Mecklenburg in der Ausgewogenheit von Abholzen und Aufforsten gilt Hermann Friedrich Becker, der die Rostocker Heide als Förster zu verwalten hat. Auf der Basis seiner Universitätsbildung verfasst er erstmals ein wissenschaftlich fundiertes Werk über die Botanik in Mecklenburg. Ernst Boll kanalisiert das neue Natur- und Heimatgefühl 1840 im „Verein der Freunde der Naturgeschichte“. Englische Landschaftsparks gehören nun zu fast jedem Herrenhaus.