Landesregion Mecklenburg
Die Renaissance erkennt den Park als Idealbild der Versöhnung des Menschen mit der Natur und als zu gestaltende Kunst. Skulpturen und Irrgärten, Bosquets und Wasserspiele werden in der Landschaft symmetrisch-geometrisch gegliedert. Sie bleiben ohne Bäume mit Hecken und Blumenbeeten flächig und überschaubar. Bevorzugt werden sanfte Hanglagen mit Wasserläufen oder Teichen.