Landesregion Mecklenburg
Napoleon verfügt 1806 eine Blockade gegen England durch die „Kontinentalsperre“. Die in Mecklenburg befindliche englische Ware wird eingezogen. Handel mit England und die Ostseefischerei sind verboten. Der Hafen von Warnemünde wird gesperrt. Daraus folgt ein rasanter wirtschaftlicher Niedergang.
Nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon erholt sich die Wirtschaft nur langsam. Der Ausbau mit befestigten Chausseen ist die wichtigste Infrastrukturmaßnahme jener Jahre. Als neuer Gewerbezweig entwickelt sich ein umfangreiches Bank- und Sparkassenwesen.