Landesregion Mecklenburg
Herzog Christian I. (Louis) gelangt 1658 auf den Thron des wirtschaftlich ruinierten Herzogtums Mecklenburg-Schwerin. Der streitsüchtige Fürst hält sich die meiste Zeit am Hofe des Sonnenkönigs Ludwig XIV. in Paris auf. Er stirbt 1692 ohne männliche Nachkommen in Holland. Die Regentschaft in Schwerin übernimmt sein Neffe Friedrich Wilhelm. Mit dem Tod Herzog Gustav Adolfs erlischt 1695 die Güstrower Herzogslinie. Es entbrennt ein mehrjähriger Erbstreit mit Adolf Friedrich, dem Strelitzer Kronprätendenten.