Landesregion Mecklenburg
1628, im zehnten Jahr des Dreißigjährigen Krieges, zieht Albrecht von Wallenstein, Herzog von Friedland und Sagan, in das Güstrower Schloss ein. Ein Jahr später erhebt ihn der Kaiser zum Herzog von Mecklenburg und Reichsfürsten. Die Mecklenburger Herzöge Johann Albrecht und Adolf Friedrich werden wegen ihres Bündnisses mit dem „Reichsfeind“ Dänemark abgesetzt. Nach dem Tod Wallensteins 1634 begnadigt der Kaiser die mecklenburgischen Fürsten 1635 und verleiht ihnen ihre alten Rechte.