Kelch vun de Ribnitzer Stadtkirch St. Marien
Sülwer vergollt‘, Rostock 1570, 26 cm hoch
De Kelch is ‘ne Gaaw vun de letzt‘ Äbtissin vun dat Klarissenkloster tau Ribnitz, Herzog‘sch Ursula tau Mäkelborg (1510-1586), an de Stadtkirch in Ribnitz. 1570 schenkt sei den Kelch an de St. Marienkirch, oewer de dat Kloster dat Patronat harr, un dormit schenkt sei ein Andenken an sick sülben.
(Dauerleihgabe Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Ribnitz)
Text: A. A.
Dit Utstellungsstück hüürt tau:
Mäkelborg bet 1945
Dat Originalutstellungsstück finnst du hier:
Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten
Deutsches Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten
Im Kloster 1-2
18311 Ribnitz-Damgarten
verwaltung@deutsches-bernsteinmuseum.de