SONDERAUSSTELLUNG "DER KÖNIG VOM FISCHLAND – Peter E. und die Kunst"
Kunstmuseum Ahrenshoop und Virtuelles Landesmuseum MV – 1. Oktober 2022 bis 26. März 2023
In Unternehmerbiographien wird die Entwicklung des Betriebes, der steigende Absatz der Produkte und damit meist einhergehend der wachsende Wohlstand des "Helden" beschrieben. Bei Peter Emil Erichson (1861–1963) scheint das zunächst auch so. Er ist Unternehmer. Der Druckereibesitzer verdient gut mit Druckaufträgen – egal ob für Bücher oder Bierflaschenetiketten. Der Verleger ediert Bücher und Zeitschriften, die überwiegend als Auftragsarbeiten aus der Rostocker Universität oder Vereinen und Gesellschaften kommen. Sein verlegerischer großer Wurf werden die "Mecklenburgischen Monatshefte". Die Idee dazu haben andere. Der Buchhändler verkauft Bücher – auch mit Gewinn.