„Peeksleeden“ (Peekschlitten)
erste Hälfte 20. Jh., Holz mit Eisenkufen, Länge: 36,0 cm
Peekschlitten sind kleine, besonders flach gebaute Eisschlitten, manchmal gerade so groß, dass man mit beiden Füßen darauf stehen kann. Sie können aber auch bis zu 50 oder 60 cm lang sein. Zur Fortbewegung dient die Peik (Pieke), eine Holzstange mit Eisenspitze, mit der man sich zwischen den Beinen nach hinten abstößt.
Text: C. RC.
Das Exponat bezieht sich auf:
Mecklenburg bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Stiftung Mecklenburg
Stiftung Mecklenburg
Schliemannstaße 2
19053 Schwerin (Eingang zur Ausstellung: Puschkinstraße)
info@stiftungmecklenburg.de