Carl Canow, Des Sängers Fluch
1862, Öl auf Leinwand, Höhe 118 cm
Die realistischen Porträts und spannungsvollen Genrebilder des Wismarer Malers Carl Canow (1814–1870) zeugen noch heute vom bürgerlichen Kunstengagement in Wismar. Canow setzt im Todesjahr des Dichters Ludwig Uhland (1787–1862) dessen populäre Ballade „Des Sängers Fluch“ ins Bild.
Abseits der künstlerischen Zentren bildet sich zwischen Romantik und Gründerzeit eine breite Kunstszene. Das Bürgertum wird zum wichtigsten Auftraggeber: Es schmückt seine Wohnräume mit Genreszenen und versichert sich seiner Bildwürdigkeit in vielfältigen Porträts.
Text: S. S.
Das Exponat bezieht sich auf:
Mecklenburg bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar
Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell"
Beguinenstraße 4
23966 Wismar
museum@wismar.de