Tintenfass von Fritz Reuter
Glas/Holz mit Messingnägeln, 19. Jahrhundert, Durchmesser: 20 cm
Dieses Schreibzeug nutzt der Schriftsteller Fritz Reuter (1810–1874) während seiner Zeit in Neubrandenburg (1856–1863). Die Jahre in der Vier Tore Stadt sind für Reuter die schaffensreichste Periode. Als er nach Eisenach übersiedelt, überlässt er das Tintenfass Franz Boll, einem Nachfahren der mit Reuter befreundeten Brüder Boll, der als Mediziner an der Universität in Rom wirkt. Franz Boll schenkt es später dem Neubrandenburger Museum.
Text: R. V.
Das Exponat bezieht sich auf:
Mecklenburg bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Regionalmuseum Neubrandenburg
Regionalmuseum Neubrandenburg
Treptower Straße 38
17033 Neubrandenburg
museum@neubrandenburg.de