Gleitflugapparat
(Maßstab 1:5),
Holz mit Stoffbespannung,
um 1930,
Breite: 100 cm
Paul Beylich ist Erbauer der Originalapparate und ständiger Begleiter der Flugversuche Lilienthals. Später hat er von diesen Geräten auch Modelle gefertigt.
Der als "Normalsegelapparat" bezeichnete Gleiter ist das ab 1894 in Serie gefertigte und mehrfach verkaufte Fluggerät.
Text: B. L.
Das Exponat bezieht sich auf:
Vorpommern bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Otto-Lilienthal-Museum
Otto-Lilienthal-Museum
Ellbogenstraße 1
17389 Anklam/Vorpommern