Bedelbrett (Kollektenbrett)
Eiche, um 1500,
Höhe: 32 cm
(Dauerleihgabe der Ev. Kirchengemeinde Schaprode aus Trent/Rügen)
Das Bedelbrett (Bettelbrett) dient zum Einsammeln der freiwilligen Kollekte nach dem Gottesdienst. Diese sogenannte Bauernschnitzerei zeigt den Heiligen St. Georg. Nach 1939 ist die Figur mit Wasserfarben bemalt worden.
Das Brett wird zusammen mit historischen Münzen aus der Turmspitze der Barther St. Marien-Kirche gezeigt.
Text: J. P.
Das Exponat bezieht sich auf:
Vorpommern bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Niederdeutsches Bibelzentrum
Niederdeutsches Bibelzentrum
Sundische Straße 52
18356 Barth