Franz Bunke, Stadt Schwaan

1938, Öl auf Leinwand, Höhe 77 cm

Mit mehreren, zum Teil großformatigen Ansichten hat Franz Bunke seiner Heimatstadt Schwaan ein bleibendes Denkmal gesetzt. Bereits in jungen Jahren malte er die kleine Ackerbürgerstadt im Grün der Wiesen oder in herbstlicher Färbung, bei sommerlich-blauem Himmel, unter Mondlicht oder im morgendlichen Nebel. Auch für die Verleihung der Ehrenbürgerschaft bedankt er sich bei den Schwaanern mit einer Stadtansicht. Häufig über die Beke gesehen, ist der Ort eng in die Landschaft einbezogen, die Stadt mit ihrer individuellen Struktur, ihrem massigen Kirchturm, ihrer gedrängten Häuseransammlung in ein zusammenfassendes kompositorisches Gefüge eingeordnet. Obwohl die einzelnen Gebäude aus der direkten Anschauung festgehalten wurden und daher Wiedererkennungswert haben, dominiert der Gesamteindruck der jeweiligen Stadtansicht.

Text: K. S.

Das Exponat bezieht sich auf:

Mecklenburg bis 1945

Das Originalexponat finden Sie hier:

Kunstmuseum Schwaan

Kunstmuseum Schwaan

Mühlenstr. 12
18258 Schwaan

03844 891794

www.kunstmuseum-schwaan.de/