Depas Amphikypellon
Ton, um 2300 – 2000 v. Chr., Höhe: 12 cm
Homer überliefert, dass die Helden des Trojanischen Krieges aus Bechern mit zwei Henkeln (depas amphikypellon) getrunken haben. Hiervon inspiriert, übernahm Heinrich Schliemann die griechische Bezeichnung für diesen Gefäßtypus.
Text: K.W.
Das Exponat bezieht sich auf:
Mecklenburg bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Heinrich Schliemann-Gedenkstätte Neubukow