Tee- und Kaffeeservice
Leuchtenburg, Porzellan, um 1925
Das Teeservice stammt aus dem Sommerhaus Gerhart Hauptmanns auf Hiddensee.
Der Tagesablauf des Dramatikers war auch auf Hiddensee streng gegliedert. Gegen sechs Uhr stand er auf und badete jeden (!) Tag in der Ostsee. Danach folgte das Frühstück und im Anschluss ein ausführlicher so genannter „Produktivspaziergang“, bei dem er das Nachmittagsdiktat vorbereitete. Nach dem Mittagessen gab es eine ausführliche Mittagsruhe. Der Nachmittag begann für Gerhart Hauptmann mit Kaffee, seine Frau Margarete trank Tee. Darauf folgte eine zweite konzentrierte Arbeitsphase und am Abend erwartete man Gäste. Entsprechend dieser Notwendigkeiten war das Sommerhaus komplett ausgestattet.
Text: F. P.
Das Exponat bezieht sich auf:
Vorpommern bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Gerhart-Hauptmann-Haus / Gerhart-Hauptmann-Stiftung
Kirchweg 13
18565 Kloster auf Hiddensee