Wasserkessel
Kupfer, Ende des 18. Jahrhunderts, Rostock (?), Höhe: 27 cm
Der Kessel ist eine einfache Arbeit vermutlich hiesiger Kupferschmiede. Auf dem beweglichen Bügel sind die Buchstaben I C B als Hinweis auf die Besitzerin eingelassen. Der kleine Klappdeckel auf der Tülle fehlt. Der Wasserkessel wurde 1936 aus einem Rostocker Haushalt für die Sammlung des Volkskundlers Richard Wossidlo (1859-1939) angekauft.
Text: G. K.
Das Exponat bezieht sich auf:
Mecklenburg bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Mecklenburgisches Volkskundemuseum Freilichtmuseum Schwerin Mueß
Mecklenburgisches Volkskundemuseum Freilichtmuseum Schwerin Mueß
Alte Crivitzer Landstraße 13
19063 Schwerin
freilichtmuseum@schwerin.de