Kaffeemühle mit Messingzierrat
Eisen, Messing, Holz, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, Höhe: 22 cm
Die quadratische Kaffeemühle besteht aus einem eisernen Korpus mit Schublade. Seine vier Außenseiten sind mit ausgeschnittenem Messingblech in Blumen- und Herzmotiv belegt. Kaffee wird in der Form von Rohbohnen gekauft, meist selbst geröstet und auch gemahlen. Seit etwa 1800 ist Kaffee ein weit verbreitetes Luxusgetränk, das in zeitgenössischen Darstellungen auch oft Müßiggang symbolisiert.
Text: G. K.
Das Exponat bezieht sich auf:
Mecklenburg bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Mecklenburgisches Volkskundemuseum Freilichtmuseum Schwerin Mueß
Mecklenburgisches Volkskundemuseum Freilichtmuseum Schwerin Mueß
Alte Crivitzer Landstraße 13
19063 Schwerin
freilichtmuseum@schwerin.de