Sahne-Kuh
Porzellan, farbig bedruckt,
um 1900, Länge: 17 cm
Die Porzellankuh hat zum Einfüllen der Sahne oder Milch eine größere Öffnung am Rücken und zum Gießen eine kleinere am Maul. Der geschwungene Schwanz dient zugleich als Henkel. Das Gefäß zeigt einen Landschaftsausschnitt vom Strand mit Badeanstalt und Fischerbooten und dem Untertitel Ostseebad Prerow (Darss). Dekorative und funktionale Elemente sind hier miteinander verbunden.
Es handelt sich um ein für diese Zeit typisches Souvenir, also um ein eigens als Reiseandenken produziertes Objekt mit regionalem Bezug.
Text: A. Hü.
Das Exponat bezieht sich auf:
Vorpommern bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Darß-Museum
Darß-Museum
Waldstraße 48
18375 Ostseebad Prerow
darss-museum@ostseebad-prerow.de