Fetthorn
Prerow, Rinderhorn, geschnitzt, Ende 19. Jh., Länge: 13 cm
Das Horn wird mit Rindertalg (Fett) gefüllt, um darin Segelmacher-Nadeln rostgeschützt aufzubewahren. Für Segelmacher und Matrosen an Bord von Segelschiffen ist das Fetthorn ein unerlässliches Utensil. Die dekorative Schnitzerei mit einem Monogramm zählt zu den typischen seemännischen Freizeitarbeiten und gibt dem Gebrauchsgegenstand eine ganz persönliche Note.
Text: A. Hü.
Das Exponat bezieht sich auf:
Vorpommern bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Darß-Museum
Darß-Museum
Waldstraße 48
18375 Ostseebad Prerow
darss-museum@ostseebad-prerow.de