Preisgeldröhrchen für das Pferderennen auf der Rennbahn Doberan-Heiligendamm
Silber, 1835, Länge: 12 cm; Halbblutrennen 1839, Länge: 10,5 cm
Seit etwa 1830 wird das Preisgeld in Form von silbernen Münzen für die Sieger in den Pferderennen in repräsentativen silbernen Kapseln überreicht. Auf den Kapseln werden die Namen der Sieger, der Pferde und des Ereignisses eingraviert. Damit sind die Behältnisse selbst Trophäen. Am 23. Mai 1835 gewinnt Gutsbesitzer Carl August Pauly aus Vietschow auf der Stute „Serena“ das mit der Güstrower Tierschau des Mecklenburgischen Patriotischen Vereins gekoppelte Rennen (Patriotischer Verein). Die zweite Kapsel enthält den Preis des Großherzogs für Halbblutrennen vom 23. Mai 1839.
Text: S. R.
Das Exponat bezieht sich auf:
Mecklenburg bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Stadt- und Bädermuseum Bad Doberan
Möckelhaus, Stadt- und Bädermuseum
Beethovenstraße 8
18209 Bad Doberan
stadtmuseum@moeckelhaus.de