Schnurösenkrug
glasierter Ton, um 2000 v.Chr., Höhe: 22 cm
Das zweihenkelige Gefäß mit kugeligem Bauch auf drei aufgerollten Füßen diente zur Aufnahme von Flüssigkeiten. Heinrich Schliemann fand es in den Schichten zwischen Troia II und V.
Text: R. W.
Das Exponat bezieht sich auf:
Mecklenburg bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Heinrich-Schliemann-Museum
Heinrich-Schliemann-Museum
Lindenallee 1
17219 Ankershagen / Mecklenburg
info@schliemann-museum.de