Barometer der Bark JOHANNES KEPLER
Stahl und Messing im verglasten Holzgehäuse, Paris, um 1865, Durchmesser: 37,5 cm. Leihgeberin: Eva Wassak-Völz, Österreich
Der legendäre Warnemünder Kapitän Stephan Jantzen verfügt auf seinem Schiff, der JOHANNES KEPLER, über das modernste Barometer seiner Zeit. Er benötigt es für die Wetterbeobachtung. Das von Lucien Vidie erfundene Dosen- oder Aneroidbarometer wird von der französischen Luxusfirma „Maison Breguet“ 1863 erstmalig hergestellt. Das Barometer zeigt außerdem die Temperatur an. Stephan Jantzen segelt mit der JOHANNES KEPLER zweimal um die Welt. Dabei begleitet ihn mindestens einmal seine Frau Marie. Im chinesischen Meer bringt sie den gemeinsamen Sohn Varelius zur Welt.
Text: K. M. / R. G.
Das Exponat bezieht sich auf:
Mecklenburg bis 1945
Das Originalexponat finden Sie hier:
Heimatmuseum Warnemünde
Alexandrinenstr. 31
18119 Warnemünde
Tel: 0381/52667
Fax: 0381/5486837