SONDERAUSSTELLUNG, RAUM 4 – 75 Jahre Kriegsende in Mecklenburg
Die Rostocker Heinkel Flugzeugwerke entwickelten unter der Leitung des Ingenieurs Hans Joachim Pabst von Ohain in ihrer Forschungsabteilung bis 1945 Spitzentechnologien für den militärischen Einsatz. Nach dem Kriegsende wird dieses Potenzial mit den führenden Köpfen in die USA und die UdSSR ausgelagert. Die gesamte Rüstungsindustrie muss demontiert werden. Die damit erwerbslosen Arbeiter des Flugzeugkonzerns erhalten in Rostock eine neue Aufgabe durch den Aufbau von Großwerften.