
Sophia Schliemann mit einem Diadem aus dem Schatz des Priamos
(Quelle: commons.wikimedia.org)
"Und überall sprach man plötzlich von Troja" - Schliemanns Trojagrabungen als Medienereignis
Schliemanns Umgang mit den Medien steht im Mittelpunkt dieser Sonderausstellung. Besucher können sich ein Bild machen, wie sich Heinrich Schliemann als Ausgräber und Abenteurer inszenierte, wie er selbst am Mythos Troja arbeitete und hierfür die Presse des 19. Jahrhundert nutzte.
Eine Ausstellung des August-Boeckh-Antikezentrums der Humboldt-Universität zu Berlin.
Ort: Schliemann-Museum Ankershagen
Zeit: bis 30.4. 2022
Ausblick
11.05. bis 31.08.
"Heinrich Schliemann und Rudolf Virchow – eine inspirierende Freundschaft"
Eine Ausstellung des Schliemann-Museums Ankershagen
09.09. bis 31.12.
"Schliemanns Erben"
Eine Ausstellung der Universität Rostock